Bürgerreise nach Castellabate vom 10. - 17.10.2020 Castellabate, die italienische Partnerstadt von Blieskastel, ist eine Reise wert. Immer wieder erscheint sie in den Listen der schönsten Orte Italiens. Deshalb soll es auch in diesem Jahr wieder eine Bürgerreise dorthin geben und zwar vom 10. – 17.Oktober. Veranstalter ist dabei die Stadt Blieskastel in Zusammenarbeit mit dem Verein „Dolce Vita Blieskastel e.V.“. Die Übernachtungen werden wieder in der Villa Passarelli (Teil der gleichnamigen Stiftung) erfolgen, einem ausgezeichneten Mittelklassehotel im Ortsteil San Marco. Dort wurden auch die Reisegruppen in den Vorjahren zur besten Zufriedenheit der Teilnehmer untergebracht. Von dort aus werden die Besichtigungsfahrten organisiert. Geplant sind unter anderem:
Außerdem führen uns Halbtagsfahrten hoch zum alten Castellabate mit einem einzigartigen Panoramablick über den Golf von Salerno, nach Paestum zu den schönsten griechischen Tempeln und zum Kloster Cava dei Tirreni, wo der Gründer von Castellabate Abt war. Im Reisepreis von 690 € (+ Flug und Bustransfers s.u.) pro Person im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag 105,- €) sind sieben Übernachtungen/Frühstück/Abendessen sowie alle Besichtigungsfahrten mit Eintrittsgeldern und Führungen enthalten. Inbegriffen sind 2 x Mittagessen im Hause (3-Gang-Menu mit Getränken) und 1 x Picknick. 3 x gibt es unterwegs Gelegenheit zum Mittagessen (s. Programm, vor Ort zu zahlen.) Reiseleiter Walter Verburg. Maximale Teilnehmerzahl; 45 Geplant ist ein Flug mit Eurowings ab Stuttgart. Die genauen Flug-und Bustransferkosten Blieskastel - Stuttgart und zurück sind abhängig von der Teilnehmerzahl und stehen z.Zt. noch nicht fest (ca.320 €). Detaillierte Informationen zum Programm und Anmeldungen bei Katja Ruoff, Tel. 0 68 42 – 9 26 13 31 (Haus des Bürgers). Eine schnelle Anmeldung wird angeraten. Infos auch bei Eckert Blechschmidt, Vertreter der Villa Passarelli, Tel 06894/44 64 Im Internet: http://www.fondazionepassarelli.it/ und http://www.eckertblechschmidt.de |