Bürgerreise nach Castellabate vom 29.09. - 06.10.2018

Castellabate, die italienische Partnerstadt von Blieskastel ist eine Reise wert. Deshalb wird es auch in diesem Jubiläumsjahr (10 Jahre Partnerschaft) wieder eine Bürgerreise in Blieskastels Partnerstadt geben und zwar vom 29.09. - 06.10.2018. Veranstalter ist die Stadt Blieskastel in Zusammenarbeit dem Verein „Dolce Vita Blieskastel e.V.“.

Geplanter Abflug ist am Samstag, 29.09.18 um 20.40 h vom Flughafen Frankfurt aus mit Lufthansa, die Ankunft in Neapel ist um 22.35 h vorgesehen. Rückflug ab Neapel ist am Samstag, 06.10., um 7.15 h, Ankunft in Frankfurt um 9.20 h. Von und nach Frankfurt wird für die Teilnehmer ein Busshuttle ab Blieskastel zur Verfügung gestellt.

Die Übernachtungen werden wieder in der Fondazione Passarelli erfolgen, einem ausgezeichneten Mittelklassehotel in Castellabate, in dem auch die Reisegruppen in den Vorjahren zur besten Zufriedenheit der Teilnehmer untergebracht waren. Nicht zuletzt sollte die Unterkunft auch deshalb dort sein, weil von dort aus auch die Besichtigungsfahrten organisiert werden. Der in Castellabate tätige Walter Verburg wird auch in 2018 wieder die Reise fachkundig vor Ort betreuen.

Im Reisepreis von insgesamt 995 Euro pro Person im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag insgesamt 105,- Euro) sind sieben Übernachtungen inklusive aller Transferleistungen von und zum Flughafen, Flugkosten sowie alle Besichtigungsfahrten mit Eintrittsgeldern und Führungen enthalten. Es sind drei Ganztagesausflüge geplant: 
    Fahrt nach Capua zum Amphitheater und Caserta zum Königsschloss mit Garten 
    Fahrt über Sorrent und Positano nach Amalfi, von dort mit dem Schiff nach Salerno  
    Fahrt nach Palinuro mit Bootsfahrt in die Blaue Grotte. 

Außerdem führen uns Halbtagsfahrten hoch zum alten Castellabate, einem der schönsten Orte Italiens, nach Paestum zu den schönsten griechischen Tempeln und nach San Mauro zu einer Ölmühle (Änderungen  vorbehalten). 

Inbegriffen sind 2 x Mittagessen im Hause und 2 x Picknick. 2 x gibt es Gelegenheit zum Mittagessen (s. Programm). Zur Vollpension nach dem Dreigangmenü abends zählen auch der Tischwein sowie Tafelwasser, Espresso und Digestif. 

Begleitet wird die Fahrt diesmal von Mitgliedern des Vereins „Dolce Vita Blieskastel“. 

Detaillierte Informationen zum Programm erhalten Sie direkt im Haus des Bürgers, in der Bürger- und Tourist-Info, wo auch die Anmeldung zur Fahrt ab sofort möglich ist. Eine schnelle Anmeldung wird aufgrund der großen Nachfrage angeraten.

Nach Ihrer Anmeldung gehen Sie umgehend zu dem benachbarten TUI-Reisecenter (Von-der-Leyen- Str. 11) und bezahlen (in bar oder mit Scheckkarte) dort die Flug- und Transferkosten in Höhe von 340 €  (+ evtl. Reiserücktrittsversicherung nur für den Flug). Die Fondazione Passarelli selbst erhebt keine Stornogebühren. Den Rest in Höhe von 655 € zahlen Sie (nach Zahlungsaufforderung) erst spätestens 2 Wochen vor der Fahrt. 

Weitere Infos sind im Haus des Bürgers bei Maximiliane Amberger, Tel. 06842 / 926-1331, oder bei Walter Verburg, Tel. 06894 / 38 68 50, erhältlich.

Hier das aktuelle Reiseprogramm

Im Internet: http://www.fondazionepassarelli.it/  und   http://www.eckertblechschmidt.de