10 Jahre Städtepartnerschaft mit Castellabate

 

  Jubiläumskonzert mit Francesco Formicola am 19. August

(km) Blieskastel pflegt seit zehn Jahren mit der italienischen Stadt Castellabate  eine offizielle Städtepartnerschaft. Bürgermeisterin Annelie Faber-Wegener und Bürgermeister Costabile Maurano unterschrieben im italienischen Castellabate im Beisein einer Delegation aus Blieskastel im Mai 2008 die Partnerschaftsurkunde. Dort ist festgehalten, dass diese Partnerschaft Ausgangspunkt für zahlreiche Zusammentreffen in verschiedenen sozialen, wirtschaftlichen, erzieherischen, kulturellen und sportlichen Bereichen sein wird und damit einer dauerhaften Freundschaft der beiden Völker dienen soll.

Die Partnerstadt Castellabate ist einer der malerischsten Küstenorte des Cilento, seine kilometerlangen samtigen Sandstrände liegen dem einzigen Unterwassernaturschutzpark Süditaliens und einer anerkannten Biosphärenregion vor. Die Gemeinde Castellabate hat mit den Ortsteilen Santa Maria, San Marco, Lago und dem 280 m hoch über der Küste thronenden mittelalterlichen Ort „Alt-Castellabate“ insgesamt ca. 7000 Einwohner. Von hier oben reicht bei klarem Wetter der Blick weit über das Meer bis zur Amalfiküste und nach Capri.

Zur Unterstützung der Stadt Blieskastel bei der Pflege und Belebung der Städtepartnerschaft wurde der Verein „Dolce Vita Blieskastel e.V.“ in 2008 gegründet. 

Zu den vielfältigen Vereinsaktivitäten gehören z.B.

·         Unterstützung kultureller Veranstaltungen mit Bezug zu Italien

·         Dolce-Vita-Stammtisch mit Erfahrungs- und Kulturaustausch

·         Italienisch-Sprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene

·         Italienisch-Kochkurs mit Studium der italienischen Küche

·         Bürgerfahrten nach Castellabate mit Kontaktvermittlung zwischen lokalen Vereinen

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft findet am Sonntag, 19.08., ein besonderes Konzert des Castellabater Musikers Francesco Formicola statt. 
Am Sonntag, 19. August, wird Francesco Formicola ab 17 Uhr im Biergarten auf dem Paradeplatz Blieskastel bekannte italienische Melodien mit Fernweh-Garantie präsentieren. Hierzu gehören cilentanische und neapolitanische Klassiker wie "O Sole Mio", "Santa Lucia", "Funiculi, funicula" sowie auch zahlreiche bekannte italienische Schlager wie Marina, Azzuro, Volare, Che sara etc

Francesco Formicola in Concert                                          Foto: Klaus Musseleck

Francesco Formicola wurde 1966 in Castellabate geboren. Er begann seine musikalischen Studien im Alter von sechs Jahren und sang in der Gruppe "Folk San Marco". In Folge begann er mit Instrumentalstudien, insbesondere Gitarre, Klarinette, Klavier und Mandoline. In zahlreichen Gruppen und Bands bewies er seine Vielseitigkeit auch durch die unter­schiedlichen Musikgenres. In dieser Zeit begann auch seine Solokarriere. Francesco Formicola studierte an den Konservatorien von Salerno und Avellino und begann nach dem Abschluss mit der Lehrtätigkeit im Fach Musik an der Grund- und Mittelschule in Castellabate. Seit 2001 ist er Präsident verschiedener musikalischer Vereinigungen, die für Musiker verschiedene Dienstleistungen anbieten. Zurzeit tritt er in Konzerten auf und widmet sich dabei Musik von der Klassik bis zur leichten Muse, vom neapolitanischen zum internationalen Repertoire. Diese eindrucksvolle Stimme muss man gehört haben!

Eine weitere „Dolce Vita“- Veranstaltung findet eine Woche später statt: Am Samstag, 25.8., spielt im Biergarten am Paradeplatz wie seit vielen Jahren Guiseppe Notarrigo italienische Schlager zum Mitsingen und zum „Schunkele“. 

Weitere Informationen zur Stadt Castellabate