VEREIN

 

 

Der Verein „Dolce Vita“ wurde im Frühjahr 2007 in Blieskastel auf eine Initiative des Präsidenten des Deutsch-Italienischen Bildungs- und Kultur-Instituts (DIBK) im Saarland Giacomo Santalucia gegründet.

Der Zweck des Vereins ist die Förderung der Völkerverständigung und des Kulturaustauschs zwischen Deutschen und Italienern in unserer Heimat.

Nach Abschluss der Städtepartnerschaft mit Castellabate (Süditalien) mit einer anerkannten Biosphärenregion ist die Hauptaufgabe des Vereins die Unterstützung der Stadt Blieskastel bei der Pflege und Belebung der Partnerschaft.

Dies soll durch gemeinsame Veranstaltungen mit thematischem oder personellen Bezug zu Italien verwirklicht werden, z.B. Feste, Konzerte, Vorträge, die gegenseitige Vermittlung von Kenntnissen der deutschen und
italienischen Sprache und durch Begegnungen zwischen Deutschen und Italienern.

Hierzu gehören zahlreiche Aktivitäten, wie z.B.

  • Italienisch-Sprachkurs für Anfänger und Fortgeschrittene

  • Dolce-Vita-Stammtisch mit Erfahrungs- und Kulturaustausch

  • Italienisch-Kochkurs mit Studium der italienischen Küche

  • Bürgerfahrt nach Castellabate mit Kontaktvermittlung zwischen lokalen Vereinen

  • Unterstützung kultureller Veranstaltungen

 

„Dolce Vita Blieskastel e.V.“ ist als gemeinnütziger Verein ins Vereinsregister eingetragen

 Der Vorstand von "Dolce Vita Blieskastel e.V."